definition
| - Bedeutet "auf beiden Seiten tragen". Die Amphore wurde aus allen Fabrikaten hergestellt. Es hat zwei vertikale Henkel, einen breiten Körper und schmalen Hals. Manche haben einen breiten Fuß (Knauf), wurden in unterschiedlichen Größe produziert und manche haben einen Deckel. Verwendung für flüssige und feste Nahrungsmittel. Die Haupttypen sind: 1) Transportamphore - eine große, grobe Form mit langem Körper, schmaler Fuß (Knauf), und enger Mündung, die verschlossen werden kann. 2) Halsamphore - viele Varianten in Feinware; Hals vom Körper abgesetzt. Spezielle Typen sind z.B. Nikostenische, Nolan, Panathenäische Preisamphore, Spitzamphore 3) Bauchamphore - gleitender Übergang vom Körper zum Hals. Gestaltung der Henkel, der Mündung und der Füße variieren. (de)
- Meaning 'carry on both sides,' the amphora is made in all fabrics. It has two vertical handles, a wide body, and a narrower neck. Some have a broad foot, some have lids and their size can vary. Used for both liquids and solids, the three main types are: 1) Transport amphora -- a large coarse-ware shape with a long body, small toe and narrow mouth that can be stoppered. 2) Neck amphora -- there are many varieities in fine ware, all sharing an offset neck. In addition, there are specially named variants, e.g. Nikosthenic, Nolan, Panathenaic, and pointed. 3) Belly amphora -- the body and neck form a continuous curve. The forms of handles, mouth, and feet differ among the various types of amphorae. (en)
|